top of page
Suche
Gastautor*in
30. Mai 2024
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation. Geht das?
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation - das geht - aber nicht gut. Wir brauchen mehr ...
Anonyme*r Autor*in
5. Juli 2023
Zwischen Wunderkind und Sonderling
Wie wirken sich diese gesellschaftlichen Narrative auf hochbegabte Personen, aber auch auf die Vorstellungen über sie aus?
Rea Eldem
14. Juni 2023
IN-VISIBLE Academia: The Persistence of Sexism and Racism at Universities.
Bontu Lucie Guschke research works from an intersectional perspective that conceptualized sexism and racism as intersecting forms of ...
Rea Eldem
11. Mai 2023
People Who Inspire Us: Oriel Klatt und Fett*sein als politische Positionierung
Wer von Fetten*feindlichkeit betroffen ist, merkt das jeden Tag.
Iulia Moaca
11. Mai 2022
Die perfekte Arbeitnehmerin: wie Frauen mit dem Drang nach Perfektion sozialisiert werden
Perfektionismus – Und warum besonders oft Frauen unter dem Druck stehen, alles perfekt zu machen.
Marie Jarisch
1. Nov. 2021
COMPUTER SAGT NEIN
Unternehmen müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die mit der Nutzung entsprechender Software einhergeht, die sie nutzen.
Francesca Root
8. Mai 2021
SHAKING-UP UNCONSCIOUS BIAS TRAINING: WHY THE IN-VISIBLE METHOD IS CHANGING THE GAME
Our new employee Fran attended our Make It Visible Workshop - as a participant. Fran wrote about their experience for us.
Francesca Root
8. Mai 2021
THE IN-VISIBLE METHOD: AN INTRODUCTION
Diversity, “D&I”, Equality, Equity – must-haves when it comes to designing and re-designing company culture.
Amelie Bauer
16. Apr. 2021
Sexismus am Arbeitsplatz: Der Thomas-Kreislauf
Gender Bias und Sexismus am Arbeitsplatz tragen dazu bei, dass Frauen in Vorständen deutlich unterrepräsentiert sind. Wir erklären, wieso.
Rea Eldem
26. Feb. 2021
Racial Bias bei der Arbeit ist immer noch ein Problem
Das Racial Bias beschreibt die (unbewusste) Benachteiligung von Personen auf Basis ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft, Religion oder ...
Rea Eldem
14. Feb. 2021
ÄHNLICHKEITS-BIAS: SICH SELBST EINSTELLEN
Schonmal was vom Ähnlichkeits-Bias, auch genannt Similar-to-me-Effekt, Affinity-Bias oder Mini-Me Effekt gehört?
Rea Eldem
5. Feb. 2021
UNCONSCIOUS BIAS: UNSICHTBARE FILTER
Unconscious Bias kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt in etwa „unbewusste Voreingenommenheit“. Was das ist, erklären wir hier.
Amelie Bauer
4. Feb. 2021
GENDER-BIAS: EIN SEXISTISCHER DENKFEHLER
Unsere Wahrnehmung und aufgrund derer getroffenen Entscheidungen sind nicht „neutral“ - es gibt einen Gender-Bias.
bottom of page