top of page
Suche
Gastautor*in
12. Nov. 2024
Was bedeutet soziale Herkunft im Arbeitsleben - und warum sollten Recruiter*innen sie mitdenken?
Als Diversitätsfaktor wird die soziale Herkunft im Arbeitsleben oft verkannt. Dabei spielt Zugang zu Bildung eine entscheidende Rolle.
Luka Özyürek
4. Nov. 2024
Diversität am Arbeitsplatz: Diese Begriffe solltest du kennen
Wie spreche ich richtig über Diversität am Arbeitsplatz? Wir erklären die Begriffe, die du kennen solltest, und wie du sie verwendest.
Luka Özyürek
11. Juli 2024
Wie geht eigentlich dieses „gendern“? Teil 3: Wie nutze ich Pronomen richtig?
Für eine Person das falsche Pronomen (oder allgemein das falsche Geschlecht) zu verwenden, nennt man misgendern. Das kann vor allem für...
Luka Özyürek
10. Juli 2024
Wie geht eigentlich dieses „gendern“? Teil 2: Gendergerecht formulieren
Aber keine Sorge: auf Deutsch gendergerecht zu formulieren ist gar nicht so schwierig! Heute erklären wir euch, welche Möglichkeiten es gibt
Luka Özyürek
2. Juli 2024
Wie geht eigentlich dieses „gendern“? Teil 1: Wann muss ich gendern?
Es ist schon seit einiger Zeit ein viel und heftig diskutiertes Thema: gendergerechte Sprache, auch gendern genannt. Dabei ist „gendern“...
Luka Özyürek
26. Juni 2024
Barrierefrei gendern - das geht doch nicht?
Wie lassen sich gendersensible Sprache und barrierearme Kommunikation vereinbaren?
Gastautor*in
30. Mai 2024
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation. Geht das?
Queere Interessenvertretung ohne diverse Repräsentation - das geht - aber nicht gut. Wir brauchen mehr ...
Klara Prigge
2. Nov. 2023
Kein Platz für ungleich Zwei? Über Familien- und Geschlechterrollen.
Sind althergebrachte Vorstellungen noch immer unserer Realität entsprechend? Diese Frage stellt sich auch in Bezug auf "die Familie".
Rea Eldem
4. Okt. 2023
People Who Inspire Us: Sophie Dienberg und inKlub, der inklusive Inkubator
Sophie Dienberg baut ein Startup Inkubator Programm auf, das sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung zugänglich ist...
Rea Eldem
24. Juli 2023
Gendergerechtigkeit in der Bundeswehr
Auffällig war eine Diskrepanz darin, wie Personen je nach Gender die Kultur in der Bundeswehr wahrnehmen...
Anonyme*r Autor*in
18. Juli 2023
Lern lieber was Ordentliches: Zur Sichtbarkeit und Bezahlung von Frauen im Spitzensport.
Eine von vielen Konsequenzen der Unsichtbarkeit von weiblichem Spitzensport sind die Gehaltsunterschiede zwischen Sportlerinnen und ...
Rea Eldem
13. Juli 2023
IN-VISIBLE Academia: In-Visible Females on the Media and Beyond
Anne-Kathrin Gerlieb works on two research projects that study the way females are represented within the arts as well as in the science...
Rea Eldem
14. Juni 2023
IN-VISIBLE Academia: The Persistence of Sexism and Racism at Universities.
Bontu Lucie Guschke research works from an intersectional perspective that conceptualized sexism and racism as intersecting forms of ...
Rea Eldem
17. Mai 2023
IN-VISIBLE Academia: Doing re-composition. A study of blended families in Milano, Italy.
Gender dynamics play a significant role in social and cultural contexts of families.
Rea Eldem
11. Mai 2023
People Who Inspire Us: Oriel Klatt und Fett*sein als politische Positionierung
Wer von Fetten*feindlichkeit betroffen ist, merkt das jeden Tag.
Iulia Moaca
16. Juni 2022
Sexismus im Spannungsfeld von Geschlecht, Gender und sexueller Orientierung
Weiblich, männlich, divers? Von Kategorisierungen und sozialen Schubladen...
Alicia Hernández Lara
16. Juni 2022
People Who Inspire Us: Dr. Michaela Dudley und Race Relations
Dieses Festhalten an Privilegien ist ein Reflex, ein Instinkt. Es ist wie “Wir überleben länger, als die anderen, wenn wir mehr als sie ...
Rea Eldem
7. März 2022
Zum Weltfrauentag
Noch einmal schlafen, dann ist es soweit. Weltfrauentag. Feiertag in Berlin. Tag zum Feiern in ganz Deutschland. Und in der Welt. Oder?
Simon
24. Nov. 2021
MEETUP 404 - WOMEN NOT FOUND
Meetups have a problem with women representation, but there are ways to act upon this.
Marie Jarisch
1. Nov. 2021
COMPUTER SAGT NEIN
Unternehmen müssen sich der Verantwortung bewusst sein, die mit der Nutzung entsprechender Software einhergeht, die sie nutzen.
bottom of page